- übervorteilen — V. (Oberstufe) sich auf jmds. Kosten bereichern, jmdn. betrügen Synonyme: begaunern (ugs.), neppen (ugs.), rupfen (ugs.) Beispiel: Er hat sofort bemerkt, dass etwas nicht in Ordnung war und ließ sich nicht übervorteilen. Kollokation: einen Kunden …   Extremes Deutsch 
- übervorteilen — ↑ Teil …   Das Herkunftswörterbuch  
- übervorteilen — auf Kosten eines anderen einen Vorteil verschaffen; einen Vorteil schaffen; einen Vorsprung schaffen; überrumpeln; übertölpeln * * * über|vor|tei|len [y:bɐ fɔrtai̮lən] <tr.; hat: sich durch Geschicklichkeit oder List auf Kosten eines anderen… …   Universal-Lexikon 
- übervorteilen — ausmanövrieren, ausnutzen, benachteiligen, betrügen, sich einen Vorteil verschaffen, hintergehen, hinters Licht führen, in [den] Nachteil setzen, prellen, Profit herausschlagen/machen/ziehen, profitieren, überlisten, übertölpeln; (österr.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme 
- übervorteilen — über|vọr|tei|len; er wurde übervorteilt …   Die deutsche Rechtschreibung 
- j-n übervorteilen — [Redensart] Auch: • j n ausnutzen • etw. ausnutzen Bsp.: • Der Taxifahrer nutzte die Unwissenheit des Fremden aus …   Deutsch Wörterbuch 
- näbbe — übervorteilen …   Hunsrückisch-Hochdeutsch  
- Näbb — übervorteilen …   Hunsrückisch-Hochdeutsch  
- übertölpeln — ↑ übervorteilen. * * * übertölpeln:⇨überlisten übertölpeln 1.überlisten,übervorteilen 2.→betrügen …   Das Wörterbuch der Synonyme 
- auf Kosten eines anderen einen Vorteil verschaffen — übervorteilen; einen Vorteil schaffen; einen Vorsprung schaffen …   Universal-Lexikon